Eine Sanierung ist meistens umfangreicher als ein Neubau, egal, ob Stadthaus oder Finca. Denn es müssen Lizenzen für die Sanierung beantragt werden und erstmal müssen meistens Abrissarbeiten erfolgen. Dann beginnt das „schön“ machen. 

Das Objekt

Bei dieser Finca, die ich Ihnen jetzt vorstellen möchte, wurde eine Komplettsanierung vorgenommen, um die Finca dem Geschmack und des Anspruchs der neuen Besitzer anzupassen, Innen sowie Außen. Die Grundsubstanz des Objektes war gut und es mussten keine Schäden behoben werden. Der Garten war verwildert und zugewuchert und der Pool unansehnlich.

Die Arbeiten


Im Innenbereich wurden alle Leitungen neu verlegt, Räume neu aufgeteilt, Deckenbalken im Wohnraum angebracht, diverse Wände mit Steinen versehen, eine 3m große Maressteinplatte als Duschtasse verlegt, ein großes Eisenfenster in der Küche eingebaut mit Blick in den Patio uvm.
Im Außenbereich wurde der Pool komplett saniert, eine automatische Bewässerung in allen Bereichen verlegt, Elektrik neu gemacht, eine Osmoseanlage installiert, Zisternen zur Wasserversorgung erweitert, neue Einfahrten errichtet, der Garten komplett umgestaltet uvm…

Ein besonderer Wunsch meiner Kunden war es einen Blickfang in der Einfahrt zu schaffen. Dafür habe ich mir einen besonderen Unterstand für die Autos überlegt. Ein Rosenpavillon aus Eisen. Dieser musste natürlich erst an anderer Stelle abgebaut werden und dann nach Gestaltung der neuen Einfahrt aufgebaut werden. Durch solche speziellen Elemente wird ein Objekt aufgewertet und bekommt ihren ganz eigenen Touch.

Die Herausforderungen


Beim Pool mussten wir das ein oder andere Problemchen lösen. Der Pool besteht aus einer Acrylwanne und diese galt es zu nutzen. Nicht so einfach, da ein neuer Skimmer eingebaut wurde, um die Wasseroberfläche zu erhöhen und der ganze Pool gefliest wurde. Sie können sich vorstellen, dass eine Acrylwanne nie rechteckig ist, es gibt abgerundete Ecken, meistens verkleinern sich die Wannen auch nach unten…und so auch in diesem Fall. Für die Fliesenleger eine Herausforderung, die sie aber mit Bravour gemeistert haben. Es wurde ein perlmuttfarbenes Mosaik verlegt, was dem Pool eine traumhaftes Türkis gibt und in der Sonne einen schönen Schimmer. Die Poolterrasse wurde auch wieder aus Mares gestaltet. Dieser Stein zieht sich wie ein roter Faden durch das ganze Anwesen.
Weiter wurde der Innenhof in einen richtigen andalusischen Patio verwandelt. Durch Tejas auf der Mauer, den typischen Brunnen und zwei alten Holztüren ist dieser ein echter Traum geworden. Wichtig war der Besitzerin, dass Sie von jedem Fenster aus einen traumhaften Blick hat. Ich würde sagen, dass haben wir geschafft und die Finca ist ein wahrer Traum geworden!


Man braucht ein wenig Vorstellungskraft, ein gutes Team mit Ideen und schon kann aus einer Bestandsfinca im Dornröschenschlaf ein echter Traum werden.

Liebe Grüße
Ihre Martina Dauber

Sie sind auf der Suche nach Ihrer Traumimmobilie oder haben sie bereits gefunden und möchten Sie zu Ihrem persönlichen Wohnfühltraum machen und auf Mallorca sanieren oder renovieren? Dann freue ich mich, von Ihnen zu hören.