sanierungsobjekt camapnet mallorca sanieren md immobilien projkete mann steht vor hauseingang

Sanierungsupdate in Campanet: Unverhofft kommt oft!

Einleitung

 

Unser Stadthausprojekt in Campanet schreitet weiter mit großen Schritten voran. In den letzten Wochen haben wir uns intensiv mit dem Innenausbau beschäftigt und dabei spannende Fortschritte erzielt – und sogar eine Überraschung entdeckt, die uns alle staunen ließ!

Fortschritte im Innenausbau

 

In dieser dritten Woche lag unser Fokus auf dem Innenausbau. Da sich das Gebäude in einem älteren Zustand befand, war es notwendig, termitenbefallene Balken zu verstärken oder komplett auszutauschen, um die Stabilität und Langlebigkeit zu sichern. Zusätzlich wurden Wände entfernt und die erste Zwischendecke ist bereits gefallen, um eine offenere Raumgestaltung zu ermöglichen und den Weg für weitere Umbaumaßnahmen zu ebnen.

Mit diesen strukturellen Veränderungen schaffen wir eine solide Basis, auf der der Feinschliff im Inneren nun beginnen kann. Wir freuen uns darauf, den kommenden Wochen die Details und Akzente zu setzen, die das Haus in ein echtes Schmuckstück verwandeln werden.

sanieren mallorca md immobilien projekte campanet baustelle rohbau
bauarbeiten sanieren auf mallorca md immobilien projekte eingerissene wand

 

Die unerwartete Entdeckung im Außenbereich: Ein Gewölbekeller

 

Während die Fortschritte im Innenbereich gut vorankommen, brachte der Außenbereich eine echte Überraschung: Ein alter Gewölbekeller kam bei den Arbeiten ans Licht, direkt dort, wo der neue Pool entstehen soll! Solche Entdeckungen sind typisch für Renovierungsprojekte in historischen Gebieten wie Campanet und erinnern uns immer wieder daran, dass hinter jeder Mauer eine Geschichte verborgen sein kann.

mallorca sanieren garten ausgegraben garten umbauen md immobilien projekte

Schnelle Reaktion durch erfahrenes Projektmanagement

 

Dank unseres erfahrenen Projektmanagement-Teams konnten wir schnell und flexibel auf diese neue Herausforderung reagieren. Der Gewölbekeller wird nun fachgerecht zugeschüttet, sodass der geplante Poolbau im Innenhof fortgesetzt werden kann. Die Entdeckung war zwar unerwartet, doch solche Herausforderungen meistern wir mit Kreativität und einem klaren Plan – genau das macht die Arbeit an einem historischen Bauprojekt wie diesem so spannend.

Falls ihr einen Blick auf den freigelegten Keller werfen wollt: In unseren Reels könnt ihr diesen Fund bereits anschauen und einen kleinen Blick hinter die Kulissen unserer Bauarbeiten werfen.

Vorbereitungen für den Poolbau

 

Sobald der Keller zugeschüttet ist, kommt der Bagger zum Einsatz, um den Innenhof optimal für den neuen Pool vorzubereiten. Mit dem Pool möchten wir nicht nur einen Erholungsort im Stadthaus schaffen, sondern auch ein Element hinzufügen, das dem Charme Mallorcas gerecht wird und das Haus zu einer Wohlfühloase werden lässt.

Fazit

 

Die Sanierung in Campanet entwickelt sich Woche für Woche – mit großen Fortschritten und spannenden Entdeckungen. Das Projekt zeigt, wie wichtig Flexibilität und Erfahrung in der Bauleitung sind, vor allem bei historischen Projekten, bei denen immer wieder Überraschungen warten. Wir halten euch weiterhin auf dem Laufenden und freuen uns, euch auf dieser Reise mitzunehmen. Bleibt dran für weitere spannende Einblicke in dieses besondere Projekt!

 

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert